Wir fahren grüner

Umwelt- und Klimaschutz sind die brennenden Themen unserer Zeit. Das umweltfreundliche Autogas ist eine ökologisch sinnvolle Alternative zu anderen Kraftstoffen. LPG bzw. das Autogas entsteht bei der Förderung und beim Raffinerieren von Erdöl.

Als Nebenprodukt der Ölproduktion fällt LPG immer an und belastet somit die Vorräte an fossilen Brennstoffen nicht zusätzlich. Bei der Verbrennung von Autogas entstehen weitaus weniger Schadstoffe als bei allen anderen Kraftstoffen. Der Ausstoß umweltschädlicher Stickoxide verringert sich im Vergleich zur Verbrennung von Benzin um 80, die Emission von Kohlenwasserstoffen um 50 Prozent. Autogas ist umweltfreundlich, weil auch der Ausstoß des klimaverändernden Kohlendioxids um etwa ein Fünftel niedriger ist als bei Diesel oder Benzin.

Zudem ist Autogas fast gänzlich schwefel- und bleifrei. Insgesamt sind die Abgasemissionen von mit LPG betriebenen Fahrzeugen die geringsten aller gegenwärtig existierenden Kraftstoffverwertungsformen in Verbrennungsmotoren. Die in der Abgasnorm Euro 3 festgeschriebenen Maximalwerte unterschreiten Autogasfahrzeuge bei weitem und sind dadurch besonders umweltfreundlich und zukunftsfähig. Außerdem laufen Motoren, die LPG verbrennen, deutlich leiser.

http://www.autogas-ratgeber.de/treibstoff/umweltfreundlich.html